Datenschutzerklärung für www.kernoelpepi.com
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns Pepi’s steirisches Kürbiskernöl g.g.A. ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie in unserem Online Shop (Plugin: WordPress – woocommerce) einen Einkauf tätigen, einen Eintrag in unserem Gästebuch (Plugin: WordPress – Gwolle Guestbook) schreiben, per Formular (Plugin: WordPress – Ninja Forms) auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage, für die Abwicklung der Bestellung und für den Fall von Anschlussfragen bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers auf den Servern unseres Webspace Betreibers www.do.de gespeichert werden, ebenso wie Anrede, Name, Firmenname, Anschrift, Telefonnummer und email Adresse des Käufers. Weiters wird gegebenenfalls eine persönliche Anmerkung zur Bestellung vom Käufer auch dort gespeichert.
Bei Bezahlung des Einkaufs via paypal wird der Schutz Ihrer Daten durch www.paypal.de gewährleistet.
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE.
Bei Bezahlung des Einkaufs via Kreditkarte wird der Schutz Ihrer Daten durch www.stripe.com/de gewährleistet.
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter https://stripe.com/de/privacy#translation.
Bei Bezahlung des Einkaufs via Sofortüberweisung wird der Schutz Ihrer Daten durch https://www.klarna.com/sofort/ gewährleistet.
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.klarna.com/sofort/datenschutz/.
Bei Bezahlung des Einkaufs via Giropay wird der Schutz Ihrer Daten durch https://www.giropay.de/kaeufer/ gewährleistet.
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.giropay.de/rechtliches/datenschutzerklaerung/.
Bei Bezahlung des Einkaufs via Amazon Pay wird der Schutz Ihrer Daten durch https://pay.amazon.com/de gewährleistet.
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter https://pay.amazon.com/de/help/201212490.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Anrede, Name, Firmenname, Anschrift, Telefonnummer und email Adresse des Käufers. Weiters wird gegebenenfalls eine persönliche Anmerkung zur Bestellung vom Käufer gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen oder kaufmännischen Betreuung unserer Geschäftsabwicklung befasst sind.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Der Zugriff darauf ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen oder kaufmännischen Betreuung der Computer befasst sind.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Anrede, Name, Firmenname, Anschrift, Telefonnummer, email Adresse, persönliche Anmerkung zur Bestellung des Käufers, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Unsere Seite ist mit dem CMS System „WordPress“ realisiert worden und verwendet dessen cookies. Mehr Informationen zu diesen cookies finden Sie hier: https://de.support.wordpress.com/cookies/
Email Benachrichtigung nach einem Einkauf
Einige Wochen nach Ihrem Einkauf bei www.kernoelpepi.com erlauben wir uns Ihnen ein email zu schicken, indem wir Sie um eine Bewertung unserer Produkte bitten.
Wir bitten Sie bereits bei der Bestellung an der Kasse im Feld „Anmerkungen zur Bestellung“ anzugeben, wenn Sie dies nicht wünschen.
Bei Bewertungen über Plattformen, wie z.B. Google oder Facebook verweisen wir auf die Datenschutz Richtlinien der jeweiligen Firma.
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für die Zustellung unserer Werbung
Wir benutzen Deine email Adresse (sofern Du nicht dagegen widersprochen hast), die Du beim Kauf auf dieser Webseite www.kernoelpepi.com angegeben hast, für die elektronische Zustellung (email) von Werbung meiner eigenen Waren, die ausschließlich alle auch hier in diesem Onlineshop angeboten werden.
Der Verwendung Deiner email Adresse zu diesem Zweck kannst Du jederzeit widersprechen. Schick mir dazu eine Nachricht per Kontaktformular bzw. einen Brief / Postkarte.
Die Kontaktdaten dazu findest Du alle hier im Link: Link zu meinen Kontaktdaten
Oder aber melde Dich direkt im Newsletter im Bereich ganz unten per Mausklick ab.
Derartige Werbeemails werden etwa 2 -4x jährlich versendet und beziehen sich meist auf Rabatt Aktionen!
Auf unserer Seite www.kernoelpepi.com sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook eingebaut.
Hier finden Sie eine Übersicht über Facebook-Plugins: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Über das Plugin wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook Server hergestellt, wenn Sie unsere Seite besuchen. Facebook erhält dann die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besuchen. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seite auf Ihrem Facebook Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter www.facebook.com.
Wenn Sie nicht wollen, dass Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Facebook Konto zuordnen kann, melden Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Konto ab.
Youtube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn Sie unsere Seite besuchen, welche mit einem YouTube-Plugin ausgestattetet ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, das Sie unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Analytics
Auf unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber Website-Betreibern zu erbringen.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktiver IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/
Google AdWords
Auf unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst Google Adwords der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Adwords verwendet Cookies mit dem Zweck, die Besucher via Remarketing-Kampagnen mit Online Werbung zu einem späteren Zeitpunkt im Google Werbenetzwerk anzusprechen. Zur Schaltung von Remarketing-Anzeigen verwenden Drittanbieter wie Google Cookies auf der Grundlage eines Besuchs der vorliegenden Website. Sie als User haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch Google zu deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google unter www.google.com/ads/preferences aufrufen.
Google Kundenrezensionen
Nachdem Du während Deines Einkaufvorganges auf meiner Seite www.kernoelpepi.com den „Jetzt Kaufen“ Button klickst, kommst Du auf eine Bestätigungsseite, wo Deine Bestellung nocheinmal zusammengefasst angezeigt wird.
Auf dieser Seite wird ein kleines Pop Up Fenster geöffnet, welches vollinhaltlich und in der Verantwortung von der Firma Google im Rahmen dessen Kundenrezensionen Programmes gesteuert wird.
Google wird Dich mit diesem Fenster fragen, ob Du Deinen Einkauf bei mir auf www.kernoelpepi.com und die gekauften Produkte bewerten möchstest.
Klickst Du auf JA bekommst von Google in den nächsten Wochen Deines Einkaufes eine email, mit der Bitte Deine Bewertung abzugeben.
Mit Deinem Klick auf JA akzeptierst Du die Datenschutzrichtlinie von Google, die Du hier findest:
https://policies.google.com/privacy
Hier findest Du die Information, welche Daten Google von Dir sammelt:
https://support.google.com/faqs/answer/7163734?hl=de&visit_id=636745265709484276-3988264511&rd=1
Ich würde mich freuen, wenn Du mit Ja antwortest und mir eine ehrliche Bewertung geben würdest!
Klickst Du auf NEIN, so nimmst Du am Google Kundenrezensionen Programm für www.kernoelpepi.com nicht teil und es werden auch keine Daten gesammelt.
Google Werbenetzwerk, Remarketing und DoubleClick
Google verwendet das DoubleClick-Cookie auf Websites des Google Werbenetzwerks und bei bestimmten Google-Diensten, um AdWords-Kunden und Publisher bei der Anzeigenschaltung und -verwaltung im Web zu unterstützen. Wenn Sie eine Website aufrufen und eine über Websites des Google Werbenetzwerks geschaltete Anzeige anzeigen oder daraufklicken, wird eventuell ein DoubleClick-Cookie in Ihrem Browser abgelegt. Der Ihrem Browser zugewiesene DoubleClick-Cookie-Kennzeichner ist der gleiche, der beim Besuch von Websites verwendet wird, auf denen Werbeprogramme von DoubleClick zum Einsatz kommen. Wenn Ihr Browser bereits über ein DoubleClick-Cookie verfügt, sollte kein weiteres DoubleClick-Cookie abgelegt werden. Weitere Informationen über die Verwendung von DoubleClick-Cookies im Zusammenhang mit dem Werbeprogramm von DoubleClick erhalten Sie in den häufig gestellten Fragen zum DoubleClick-Datenschutz. Ferner benutzt unsere Website Remarketing mit Google Analytics für Online-Werbung. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter, einschließlich Google. Durch den kombinierten Einsatz von Erstanbieter-Cookies (z.B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookies) können Ihnen auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche dieser Website Anzeigen unterbreitet sowie optimiert und ausgewertet werden. Mithilfe von Remarketing werden Informationen über Ihr Surfverhalten zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert (Targeting/Retargeting). Diese Daten werden mithilfe von Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Anhand eines Algorithmus können Ihnen anschließend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf anderen Webseiten (sog. Publishern) angezeigt werden. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, Sie als Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Angebots benutzt.
SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zur Sicherheit und zum Schutz der Übertragung aller Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung ist daran erkennbar, dass die Adresszeile Ihres Browser mit „https://“ beginnt. Meist wird abhängig vom Broser Typ auch ein Schloss für die sichere Verbindung angezeigt.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiv ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Josef Schardl
Kalch 14
A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Direkt zum Online Shop